Hash-Generator
Generieren Sie kryptografische Hashes (MD5, SHA-1, SHA-2, SHA-3) von Text oder Dateien.
Über den Hash-Generator
Dieses Werkzeug generiert kryptografische Hashes für Ihre Eingabedaten (Text oder Dateien) unter Verwendung verschiedener Algorithmen wie MD5, SHA-1, SHA-256/384/512 und der SHA-3-Serie. Eine Hash-Funktion wandelt eine beliebige Datenmenge in eine Zeichenkette fester Größe um, die für die gegebene Eingabe eindeutig ist.
Warum dieses Werkzeug verwenden?
Hash-Generatoren werden verwendet für: die Überprüfung der Datenintegrität (Prüfsummen); die Speicherung von Passwörtern (obwohl MD5/SHA-1 dafür nicht mehr empfohlen werden); digitale Signaturen (als Teil des Prozesses); und in verschiedenen kryptografischen Protokollen. Dieses Werkzeug bietet eine schnelle Möglichkeit, diese Hashes clientseitig zu generieren.
Anwendungsbeispiele
- Generieren eines MD5- oder SHA-256-Hashes einer heruntergeladenen Datei, um deren Integrität anhand einer bekannten Prüfsumme zu überprüfen.
- Erstellen eines SHA-512-Hashes eines sensiblen Textstücks zur sicheren Speicherung oder zum Vergleich (mit entsprechendem Salting, das dieses Werkzeug nicht bereitstellt).
- Experimentieren mit verschiedenen Hash-Algorithmen, um deren Ausgabeformate und Längen zu verstehen.
Profi-Tipps
- Wahl des Algorithmus: Für sicherheitskritische Anwendungen (wie Passwort-Hashing oder Signaturverifizierung) verwenden Sie starke Algorithmen wie SHA-256 oder höher. Vermeiden Sie MD5 und SHA-1 für solche Zwecke aufgrund bekannter Schwachstellen.
- Ausgabeformat: Wählen Sie zwischen Hex (Klein- oder Großbuchstaben) oder Base64 für die Hash-Ausgabe, je nachdem, wo Sie sie verwenden müssen. Hex ist üblich für die Anzeige, während Base64 oft für die Übertragung verwendet wird.