Unix-Zeitstempel-Konverter
Konvertieren Sie zwischen Unix-Zeitstempeln und für Menschen lesbaren Datums-/Zeitzeichenketten. Unterstützt verschiedene Formate und Live-Zeitanzeige.
Formatierungsoptionen
Konverter
Über den Unix-Zeitstempel-Konverter
Dieses Tool konvertiert Unix-Zeitstempel (auch als Epochenzeit bekannt) in für Menschen lesbare Datums-/Zeitzeichenketten und umgekehrt. Ein Unix-Zeitstempel ist die Anzahl der Sekunden (oder Millisekunden), die seit dem 1. Januar 1970, 00:00:00 Uhr koordinierte Weltzeit (UTC) vergangen sind. Das Tool unterstützt verschiedene vordefinierte Formate und ermöglicht benutzerdefinierte date-fns-Formatzeichenketten.
Warum dieses Tool verwenden?
Entwickler stoßen häufig auf Unix-Zeitstempel in Protokollen, APIs, Datenbanken und verschiedenen Systeminteraktionen. Dieser Konverter hilft dabei, einen Zeitstempel schnell zu verstehen, indem er ihn in ein vertrautes Datumsformat konvertiert, ein für Menschen lesbares Datum in einen Zeitstempel für die Verwendung in Programmen oder Abfragen zu konvertieren und zeitbezogene Probleme zu debuggen. Die Live-Uhr bietet eine Echtzeitreferenz.
Anwendungsbeispiele
- Konvertieren eines Protokolleintragszeitstempels wie `1678886400` in ein lesbares Datum wie '2023-03-15T12:00:00'.
- Ein bestimmtes Datum, z. B. '01/01/2025 00:00:00', nehmen und es für einen API-Aufruf in seinen Unix-Zeitstempel konvertieren.
- Verwenden einer benutzerdefinierten Formatzeichenkette wie 'dd.MM.yyyy HH:mm', um Daten in einem bestimmten regionalen Format zu parsen oder anzuzeigen.
Profi-Tipps
- Sekunden vs. Millisekunden: Achten Sie darauf, ob Ihr Zeitstempel in Sekunden oder Millisekunden angegeben ist. Aktivieren Sie die Option 'Zeitstempel in Millisekunden' entsprechend. Viele Systeme verwenden Sekunden, aber JavaScripts `Date.now()` liefert Millisekunden.
- Benutzerdefinierte Formate: Verwenden Sie die Option für benutzerdefinierte Formate mit `date-fns`-Token für eine präzise Steuerung beim Parsen und Anzeigen von Datums-/Zeitzeichenketten. Konsultieren Sie die `date-fns`-Dokumentation für alle verfügbaren Token.
- Zeitzonen: Unix-Zeitstempel sind von Natur aus UTC. Beim Konvertieren in eine für Menschen lesbare Zeichenkette erfolgt die Anzeige normalerweise in der lokalen Zeitzone Ihres Browsers, es sei denn, ein UTC-spezifisches Format (wie ISO mit 'Z') wird gewählt. Beim Konvertieren einer Zeichenkette in einen Zeitstempel wird, wenn keine Zeitzonenverschiebung in der Zeichenkette vorhanden ist, normalerweise die lokale Zeit angenommen。